Dynamische-Tarife

Der flexible Tarif für nachhaltige Energie

SNXT Ökostrom Dynamisch 25

Vorteile von einem dynamischen Stromtarif:

  1. Kosteneinsparungen:
    Die Strompreise variieren je nach Tageszeit und Marktlage (z. B. günstiger nachts oder bei hoher Ökostromproduktion).
    Ein dynamischer Tarif ermöglicht es, Strom dann zu beziehen, wenn er am günstigsten ist, was die Stromrechnung senkt.
  2.  
  3. Flexibilität und Optimierung:
    Verbrauch kann an niedrige Preiszeiten angepasst werden (z. B. Waschmaschine nachts laufen lassen oder Batterien laden), was besonders mit KI-Steuerung effizient wird.
  4.  
  5. Nutzen von Ökostrom:
    Dynamische Tarife sind oft an Börsenpreise gekoppelt, die sinken, wenn viel erneuerbare Energie verfügbar ist (z. B. bei Sonne oder Wind). Das fördert den Bezug von günstigem, grünem Strom.
  6.  
  7. Zukunftssicherheit:
    Mit steigender Marktvolatilität und dem Ausbau erneuerbarer Energien passen dynamische Tarife besser zur modernen Energiewelt als starre, feste Tarife.
  8.  
  9. Synergie mit PV-Anlagen:
    Besitzer von Solaranlagen können Überschussstrom teuer verkaufen und bei Bedarf günstig zukaufen, was die Wirtschaftlichkeit steigert.

AI·leen für dein Zuhause

Die Voraussetzungen

Den dynamischen Tarif kannst du für deinen Haushaltsanschluss mit intelligentem Messsystem (iMSys) abschließen. Dahinter können sich flexible Verbraucher wie Wärmepumpe, Wallbox und Batterie befinden. Der gesamte Verbrauch wird über einen Zähler gemessen.

Auch die Einspeisung aus einer PV-Anlage kann über den Zähler gemessen werden. Sollte der Verbrauch deiner Wärmepumpe oder deiner Wallbox über einen separaten Zähler gemessen werden, kannst du für diese Zähler aktuell keinen Vertrag abschließen.

AI·leen + SNXT Ökostrom Dynamisch 25

AI·leen + SNXT Ökostrom Dynamisch 25

  1. Kosteneinsparungen durch günstigen Strombezug:
    Der Tarif passt sich stündlich den Börsenpreisen an, sodass Strom dann bezogen wird, wenn er am günstigsten ist (z. B. bei hoher Ökostromproduktion). Das senkt die Stromkosten deutlich.
  2.  
  3. Synergie mit AI·leen für maximale Optimierung:
    In Verbindung mit AI·leen wird der Stromverbrauch automatisch auf niedrige Preiszeiten gelegt, während Überschussstrom zu Höchstpreisen verkauft wird. Das steigert die Ersparnisse und Erträge.
  4.  
  5. Flexibilität und Unabhängigkeit:
    Nutzer können von schwankenden Marktpreisen profitieren, ohne auf feste Tarife angewiesen zu sein, und so ihre Abhängigkeit von großen Energieversorgern reduzieren.
  6.  
  7. Förderung von Nachhaltigkeit:
    Der Tarif nutzt 100 % Ökostrom und unterstützt die Integration erneuerbarer Energien, da er den Bezug auf Zeiten hoher Verfügbarkeit (z. B. sonnige oder windige Phasen) ausrichtet.
  8.  
  9. Zusätzliche Erträge durch Direktvermarktung:
    Besonders im Paket mit AI·leen und der Direktvermarktung (z. B. KombiNEXT) können PV-Anlagenbesitzer ihren Strom gewinnbringend an der Börse verkaufen, was den Tarif noch attraktiver macht.
  10.  

Lohnt sich die Kombination für dich?