Direktvermarktung

Maximiere deinen Solarertrag

Direktvermarktung

Mit unserem innovativen KI-Energiemanagement-System AI·leen hebt SonneNext die Direktvermarktung auf ein neues Niveau. AI·leen analysiert kontinuierlich Marktpreise, Wetterdaten und deinen Energieverbrauch, um den optimalen Zeitpunkt für den Verkauf deines überschüssigen Stroms zu bestimmen. So maximierst du deine Erträge und nutzt Schwankungen am Energiemarkt zu deinem Vorteil. 


Unser Paket DirectNEXT kombiniert AI·leen mit der Direktvermarktung und bietet dir eine maßgeschneiderte Lösung, um das volle Potenzial deiner Solaranlage auszuschöpfen.

Für die besten Ergebnisse empfehlen wir dir allerdings unser KombiNEXT-Paket: Hier vereinen wir AI·leen, die Direktvermarktung und einen dynamischen Stromtarif. 
 
Diese Kombination ermöglicht es dir, nicht nur von hohen Marktpreisen zu profitieren, sondern auch deine Stromkosten durch flexible Tarife zu senken.

Das Ergebnis? Höchste Erträge und maximale Effizienz für deine Energiezukunft.

Was ist Direktvermarktung? ​

Direktvermarktung bezeichnet den Verkauf von selbst erzeugter Energie, etwa aus deiner Solaranlage, direkt an den Strommarkt – anstatt sie ausschließlich ins öffentliche Netz einzuspeisen und eine feste Einspeisevergütung zu erhalten. Dabei wird die Energie zu aktuellen Marktpreisen gehandelt, was bei geschicktem Management höhere Erträge ermöglicht. 

SonneNext energy unterstützt dich als erfahrener Direktvermarkter dabei, diesen Prozess effizient und gewinnbringend zu gestalten.

Vorteile der Direktvermarktung von SonneNext energy:

Marktpreisorientierte Vergütung

Du profitierst von einer Vergütung, die sich nach den aktuellen Marktpreisen richtet, was bei hohen Strompreisen zu besseren Einnahmen führen kann.

Flexibilität

Du hast die Möglichkeit, auf Marktsignale zu reagieren und deine Stromerzeugung sowie den -verbrauch optimal anzupassen.

Beitrag zur Netzstabilität

Durch die intelligente Steuerung deiner Einspeisung kannst du aktiv zur Stabilität des Stromnetzes beitragen.

Steuerliche Vorteile

Potenzielle steuerliche Erleichterungen und Befreiungen im Rahmen des EEG.