Anerkennung für nachhaltige Energieprojekte in Bürgerhand
Andernach, Juni 2025 – Die SonneNext Energy GmbH aus Andernach wurde am 5. Juni im Kurhaus Bad Neuenahr mit dem renommierten „Zukunftspreis Heimat“ der VR Bank RheinAhrEifel ausgezeichnet. Unter 88 eingereichten Bewerbungen gehörte unser Unternehmen zu den prämierten Projekten in der Kategorie „Top Ten – Vielfalt aus Sport, Kultur und Wirtschaft“.
Auszeichnung für regionale Wertschöpfung und ökologische Verantwortung
Die Jury würdigte SonneNext Energy als Unternehmen, das „für nachhaltige Energieprojekte in Bürgerhand steht – ein Modell für regionale Wertschöpfung und ökologische Verantwortung.“ Diese Anerkennung bestätigt unseren Ansatz, die Energiewende gemeinsam mit den Menschen vor Ort zu gestalten und dabei wirtschaftliche Nachhaltigkeit mit gesellschaftlichem Nutzen zu verbinden.
Mit unserem KI-gestützten Energiemanagementsystem AI·leen ermöglichen wir PV-Anlagenbesitzern, mehr aus ihrer Solaranlage herauszuholen. Das System optimiert nicht nur den Eigenverbrauch, sondern verkauft überschüssigen Strom automatisch zu Börsenhöchstpreisen und kauft bei Bedarf günstig ein. So entstehen neue Einnahmequellen für Privathaushalte und Gewerbebetriebe – ein wichtiger Baustein für die dezentrale Energiewende.
Feierliche Gala im Zeichen des Zusammenhalts
Rund 400 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft waren der Einladung zur Preisverleihung gefolgt. Sascha Monschauer, Vorstandsvorsitzender der VR Bank RheinAhrEifel, betonte in seiner Eröffnungsrede: „Dass wir heute wieder an diesem Ort zusammenkommen können, ist ein Zeichen der Hoffnung und des Zusammenhalts.“ Es war die erste Veranstaltung der Bank im Kurhaus seit der Flutkatastrophe 2021.
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
„Diese Auszeichnung ist eine wunderbare Bestätigung unserer Arbeit und motiviert uns, weiterhin innovative Wege für die dezentrale Energieversorgung zu entwickeln“, kommentiert das Team von SonneNext Energy. „Unser Modell zeigt, dass Bürgerbeteiligung und nachhaltige Energieprojekte Hand in Hand gehen können – für eine lebenswerte Zukunft in unserer Region.“
Die Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung von Unternehmen, die sich aktiv für den Klimaschutz einsetzen und dabei die lokale Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellen. SonneNext Energy wird auch weiterhin daran arbeiten, die Energiewende als Gemeinschaftsprojekt voranzutreiben.
Foto: Seydel
Über SonneNext Energy: Die 2023 gegründete SonneNext Energy GmbH mit Sitz in Andernach entwickelt intelligente Energielösungen für die dezentrale Energiewende. Mit dem KI-System AI·leen bietet das Unternehmen PV-Anlagenbesitzern automatisierte Direktvermarktung, dynamische Stromtarife und optimiertes Energiemanagement aus einer Hand – für maximale Erträge bei minimalem Aufwand.